Der Name Salzpurc ist angelehnt an die frühmittelalterliche Schreibweise der Stadt an der Salzach. Das Jahr 996 hatte für die Stadt eine wichtige Bedeutung. Kaiser Otto III. verlieh das Markt-, Münz- und Mautrecht und leitete somit den Aufstieg Salzburgs als regionale Metropole ein.
Und es kommt wie es kommen muss: Die Edelbrände von Salzpurc996 werden im Salzburger Land auf ca. 996 Metern Seehöhe gebrannt. Deshalb erreichen unsere Schnäpse eine faszinierende Eigenständigkeit.
Salzpurc996 Edelbrände sind 100% Destillate.
„Trinkt man dieses Lebenswasser, so schenkt es ewges Leben. Wenn man nur wüsste, wie viel man täglich davon trinken sollte.“
– Salzburger Benediktinermönch, um 996 n.Chr. –
Traditionell und trotzdem modern
Die Vierkantflasche mit gerundeter Schulter ist ein Blickfang.
Mundgeblasen durch einen Meister der böhmischen Glasbläserkunst besticht sie mit einer faszinierenden strukturierten Oberfläche. Bei Lichteinstrahlung offenbart die Flasche ein bezauberndes perlendes Funkeln. Die Abrissnarbe am Flaschenboden ist ein weiteres Merkmal für mundgeblasene Glaskunst. Gleiches gilt für unsere Edelbrandgläser.
Jede Flasche ist ein Unikat.
Alles aus Österreich
Das mittelalterliche Siegel der Stadt Salzburg steht für einzigartige Qualität.
Dafür stehe ich mit meiner Unterschrift
Voraussetzung für unsere hochwertigen Salzpurc 996 Edelbrände ist die Qualität der verarbeiteten Früchte.
Die Qualitäten bemessen sich nach den Wertmaßstäben Gesundheit, Sortenreinheit, Sauberkeit, Reifegrad, Aroma und Zuckergehalt der Frucht.
Nur auserlesene, Vollreife Früchte garantieren den fruchttypischen Geschmack. Ganz ähnlich verhält es sich bei den Kräutern und Hölzern.
Die alkoholische Gärung findet ohne Sauerstoff statt. Durch die enzymatische Spaltung von Fruchtzucker (Glucose und Fructose) wird Alkohol und Kohlendioxid gebildet.
Verantwortlich für diese Reaktion sind Reinzuchthefen. Die darauf folgende Destillation erfordert Können und Präzision: Beim Trennen des Alkohols von Wasser und nicht erwünschten Aromastoffen ist langjährige Erfahrung erforderlich.
Die vergorene Fruchtmaische wird in eigenen Destillations-Vorrichtungen, der sogenannten Brennblase erhitzt. Dämpfe steigen auf, werden abgeleitet, gekühlt und als Flüssigkeit in einem Sammelbecken aufgefangen. Dieser Vorgang wiederholt sich in verschiedenen Hitzestufen.
Die Kunst unseres Destillateurs liegt in der fachkundigen “Verwandlung” des Rohstoffes zu einem aromatischen Destillats. Bei der Destillation werden drei sogenannte Läufe unterschieden: Vorlauf, Mittellauf und Nachlauf.
Für die Herstellung von Salzpurc 996 Edelbränden wird ausschließlich Mittellauf verarbeitet, da dieser die Aromabestandteile der Frucht, die ätherischen Öle und den reinsten Alkohol als Aromaträger enthält.
Mit glasklarem Salzburger Gebirgsquellwasser werden die Schnäpse auf 40% Vol.Alk für den runden Genuss vollendet.
Die Salzpurz 996 Edelbrände werden von unserem Destillateurmeister so perfekt destilliert, daß diese nach entsprechender Zeit der Reife, perfekt für Ihren Genuss, in Flaschen abgefüllt werden können.
Sollten Sie unsere Edelbrände längere Zeit lagern wollen beachten Sie bitte:
IDEALE TEMPERATUR
Raumtemperatur (ca. 20°C). Wärmere Temperaturen führen zu beschleunigter “Reifung”, Alkoholverlust und eine Veränderung des Aromas kann erfolgen.
KEINE LICHTEINWIRKUNG
Salzpurc 996 Edelbrände sind reine Naturprodukte. Lichteinwirkung über lange Zeit fördert oxidative Prozesse und kann zu Qualitätsminderung führen.
KEIN SAUERSTOFF
Beachten Sie, dass Ihre Flaschen immer gut verschlossen gelagert werden. Bitte achten Sie darauf, dass Flaschen die mit Naturkorken verschlossen sind, nicht liegend gelagert werden sollten.
„Unseren Edelbrand hat nicht der Teufel gemacht“ sondern die Natur!
Jede einzelne der mundgeblasenen Flaschen wird manuell befüllt. Unsere Edelbrände werden einzeln für Ihre Qualitätssicherung von Hand mit einer Flaschen- und Chargennummer versehen.
Erotik in der Flasche, diese wunderbare Spezialität zeichnet sich aus durch einen sehr Sinnlichen breiten floralen Duft, würzig reife Beeren kombiniert mit dunkler Schokolade und sehr zarten Mandeltönen, leicht herb am Gaumen. Eine wundervolle Komposition.
Ein wahrer Klassiker, sauberer Marillenduft mit leichter Marillenkerwürze. Fruchttypisches Aroma am Gaumen, frisch, leicht und wahrhaft zu jedem Anlass passend. Dieser Oldie but goldie passt super zu Marillenknöderl oder zu Marillen Palatschinken, einfach gut!
An Apple a day keeps doctor away, besser kann man mich nicht beschreiben.Ich bin ein Apfelbrand mit klarem Verstand, gut entwickelt und ausgereift. Der fruchtig würzige Hauptton, charakterisierte Zitrusnoten, zartbittere Kerne und Augenmerk auf volle Aromaerhaltung machen mich zum Herbstprinz der Sie umgarnen wird.
Waldhimbeere-Johannisbeere Beeren Cuvé
Zwei die einfach zusammen gehören, das ergibt Symbiose zum genießen, eine ausgeglichene Paarung von Cassis und Waldhimbeerenduft, unverkennbar elegant, dunkles Bouquet, feinherbe Anklänge mit Frucht und Würznoten.
„Ungarisches Mädel“ mit saftigem Marillenbouquet, ein Hauch von Marzipan, angenehmer Verlauf, feinherbe Marillenkernwürze, delikater Fruchtschmelz, charmant, Frucht-Nuss-Paarung im langen Finale. Sie fragen nach einem Anlass? Immer!
Eine Frucht aus dem Fass, Zarte Röstaromen, Krokant, Vanille, dunkle Würze, ein Hauch von Dörrzwetschke und Bitterschokolade, ausdrucksstark, voluminös, perfekt abgerundet mit langem Nachgeschmack. Kenner sagen: Flüssige Sinnlichkeit!
Voraussetzung für unsere hochwertigen Salzpurc 996 Edelbrände ist die Qualität der verarbeiteten Früchte.
Die Qualitäten bemessen sich nach den Wertmaßstäben Gesundheit, Sortenreinheit, Sauberkeit, Reifegrad, Aroma und Zuckergehalt der Frucht.
Nur auserlesene, Vollreife Früchte garantieren den fruchttypischen Geschmack. Ganz ähnlich verhält es sich bei den Kräutern und Hölzern.
Für Anfragen über unsere Produkte nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Unsere Brände sind die edelste Verkörperung des Naturgeistes,
Sie bestellen und wir liefern Weltweit.
The Sound Of Spirit
DIE EDELBRAND MANUFAKTUR
Martin Ragginger
Käferheimer Straße 86
5071 Wals-Siezenheim
T: +436643003190
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.